Miss Bigelow & the Space Invaders:

..STRANGE DAYS


Das Go-Go-Girl hier ist die Schauspielerin Juliette Lewis... Zwar nicht in "Strange Days", aber in ..ich glaube die Szene ist aus "Romeo is bleeding" [..die Originalmusik ausm Film ist noch geiler!]. Jedenfalls spielt Miss Lewis [..auch Sängerin bei the Licks - jetz irgendwie nur noch Sängerin ohne Licks..] in "Strange Days" mit - ein Film, der da endet, wo das damals noch so heißersehnte Millennium beginnt. An Silvester* nämlich. Da gibts auch immer ein Feuerwerk - aber nicht nur da..

Im Laufe des letzten Jahres hab ich mehr Feuerwerke miterlebt, als in den letzten zehn Jahren zusammen. So vonwegen "Das verlorene Jahrzehnt" und so, ne.. Naja. Jedenfalls waren das sogar so richtig gute Feuerwerke. Präzise durchdacht, stringent durchchoreographiert und das sogar synchron zu Filmmusik. Das Genre nennt sich Pyro-Musical. Da hört man dann also zum Beispiel die Synthiebässe von Βαγγέλης's Titelmusik zum Sci-Fi Meisterwerk "Blade Runner", während so siebzehn kleine Sprühfeuer die Klänge visuell begleiten. Und wenn dann der Paukenauftakt erklingt [so: Tumm-tumm, tumm-tumm, tumm-TUMMM!!] krachen synchron getaktet sechs Feuerwerksraketen am Himmel auf und erhellen die Gesichter der Zuschauer. Das soll superschwer sein, weil: Das Verhalten solcher Feuerwerkskörper ist schwer vorherzusagen und umso mehr erfordert das Zünden einer minutiösen Koordination! Also die Flughöhe und Zeit bis zur Detonation ist wohl -je nach Art des Feuerwerkskörpers- mit Sicherheit irgendwie abschätzbar, aber eben nur innerhalb eines gewissen Rahmens. Ich stelle mir dann immer vor, dass da so Schätzwerte in so kyptischen Pyrotechniker-Codes auf der Verpackung vermerkt sein könnten. Vielleicht gibts auch ne Tabelle, mithilfe der man die Abweichungen unter der Berücksichtigung von Luftdruck, Windstärke und Mondphase in etwa errechnen kann - das werde ich in Kürze mal in Erfahrung bringen..

Jedenfalls sollte ich bei einer extrem delikaten Aktion, bei der der Marktplatz einer benachbarten Stadt beschossen wurde das dokumentierende Eventvideo machen. Delikat deswegen, weil Marktplätze ja meist eine überschaubare Fläche haben [in diesem Fall 76 Meter von einem zum anderen Ende...] und außerdem stehen drumherum Häuser. Mal ganz zu Schweigen von der Größe der Menschenmenge, die sich bei straßenfestähnlichen Ereignissen so zusammenfindet. Der Platz war voll. Und egal, wie gut man als Pyrotechniker versichert ist (was man ja schon als Eventagentur im allgemeinen zu Genüge sein sollte..), man will ja nicht, dass Irgendwer zu Schaden kommt - klar!! Sergej und ich waren trotzdem superaufgeregt.. Wir waren schon um 16 Uhr vor Ort - und so ein Feuerwerk kann ja Mitte Juni frühestens so um 23 Uhr artgerecht zur Geltung kommen. Ein einziges Bier haben wir uns erlaubt bevor's losging - soo aufgeregt waren wir! Dies allerdings erst, nachdem das knappe Briefing mit Pyrochef Chris vollzogen, die Kameraposition besprochen und die zwölf-Meter-hohe Hubarbeitsbühne für Sergejs Panoramashot festgelegt war.

Das war geil! Der Tom musste uns helfen dieses strombetriebene Gefährt mit Scheren-Teleskop-Platform an der richtigen Stelle zu positionieren. Aber erst die Batterie laden... dann: Vorwärtsgang, Rückwärtsgang, halben Meter vor und drehen, 15 Zentimeter zurück, stop - jetz leicht einschlagen, nen Tacken wieder vor.. Kran hochfahren - mit Sergej und mir on top. Etwas wackelig hier oben.. uuh.. "Was hältn des aus?"  Da muss doch irgendwo so'n Schild sein, wie im Aufzug.. "Hmm - Gesamtkapazität.. hmm.. nuah, geht schon irgendwie..." Kameraperspektive checken.. "Hmmmf.. Jetz ist aber der eine Deko-Obelisk aus Pappmaché voll im Bild. Shit." -"Könnte man den vielleicht irgendwie wegstellen? Oder irgendwie leicht verrücken?" Die Angestellten vom Cateringzelt sind nicht nur kooperativ, sondern auch nett und hübsch. "Ich geb das mal so durch und komm auf Sie zurück." [..bissl befremdlich.. Wir vom Eventfilm dutzen immer erst wild um uns. So wie damals mit den Lädies vom Marketing, oder unseren Freunden von der Pharmaindustrie.]
 
..inzwischen: 45 Zentimeter rückwärts mit ganz rechtsrum einschlagen, Tick linksrum wieder vorfahren, aber nur bis.. STOP!!  ..voilà! Tom händelt das perfekt!! Und dann: "Hallooho!? Zu wem gehören Sie denn?"  -"Ja zu den Pyroleuten.. wir sind die Kamerafuzzies!"  -"Ahaa.. ich bin der Veranstalter und in meinem Vipbereich könnt ihr nicht stehen! Da stehen später Popstars und Politiker und auch andere Promis" -"Ohh.. hmm.."  Tja - nochmal alles von vorne...  Am Ende stehen wir auf die einzigst noch mögliche Weise zentimetergenau plaziert zwischen einem der Deko-Obelisken und einer immensen Topfpflanze des angrenzenden Marktplatzcafés! Und zwar unter Berücksichtigung der Unebenheiten des Bodens, um die daraus resultierende Neigung des Krans möglichst gering zu halten. Alles klar?

Uffz! Jetz ein Bier.. un wirklich ein einzigees, okay!? Sergej trinkt nämlich heute keins mit. Ui - das passiert selten! SO SEHR AUFGEREGT WAREN WIR!! PLÖPP - Als ich zwei Schluckschluck daraus genommen hab klingelt mein Händy.. Pyroassistent Tobi: "Ähhm.. Gonzo,.. irgendwie da kam gerade eine Frau. Sie meint der Steiger kann auf keinen Fall so stehen! ..uhhm weiss nich - sie hat ne Kamera dabei - sie sagt, sie filmt hier.."

Hmpf. Also was Kameraperspektiven angeht lerne ich immer gerne auch was dazu.. aberaber.. aber...  hmpf. Okay. Serge und ich betreten die Szene. Wir stehen unseren Mann. Ebenso die anderen drei Männer, von denen zwei aus unseren Reihen sind. Wir sind die Guten! Aber die Frau mit der Kamera trägt tatsächlich nen echten Pelz...


...und ihre Assistentin ist ebenso bestrebt, wie ihre Chefin unseren Platz zu annektieren. Uiui.. Der Sergej muss sich die dreieinhalb Quadratmeter Bühnenoberfläche in zwölf Metern Höhe mit Kathryn Bigelow [=James "Titanic-Terminator" Camerons Exwife und] - bekannt für Filme, wie "Blue Steel" mit Jamie Lee Curtis, "Point Break" mit Patrick Swayze und aber eben auch den grossartigen "Strange Days" mit Juliette Lewis- teilen. Und so gehts hier gleich ab. Sergej und Miss Bigelow in zwölf Metern Höhe auf einem Steiger aus bluem Stahl, am Brech-Punkt unserer Nerven und auf dem Zenit unserer strangen Tage.. Geil! Alles passt! Irgendwann ist unsere Intervention nur noch reine Formsache und wir lassen Miss Bigelow die Position wählen. Welch Schmach. Mein letztes Bisschen Feromon flirtet mit Miss Bigelows Assistentin, die mich allerdings schon seit mindestens vier Minuten nicht mehr als vollwertigen Mann wahrnimmt, wenn sie es denn je getan hat... Egal. Der Serge meistert das schon ganz diplomatisch da oben:


"..Более умный уступает."


Und ich hab echt besseres zu tun als Bodentrupp. Muss meine Reaktionszeit kurz testen, die jeweiligen Taschen und Fächer für Akkus, Linsentuch aus Mikrofaser, Notfall- und Cleanertapes überprüfen, Blenden-, Shutter, Weissabgleich- und sonstige Settings.. [Ich arbeite nämlich zum ersten Mal mit dieser Panasonic..: äusserst handlich und zuverlässig! - Naja die Autoschärfe lässt doch sehr zu wünschen übrig im Dunkeln, aber das wird schon. Zack - Weitwinkel drauf. Los gehts!

In einer der Showpassagen vernimmt man sowas, wie die Musik (vielmehr Tonfolge) von "Space Invaders". Und auch, wenn der Chris das abstreitet.. Die Feuerwerkschoreografie ist eindeutig eine geniale Hommage an die Pixelaliens.. Vom Dach der Showbühne aus schiesst's eine Salve Feuerbälle in den Himmel, wo ein riesiger Dekoballon jeden Moment mit der Abduktion von Erdlingen zu beginnen droht!!  Kennst Du die Silvesterszene zum Jahrtausendwechsel am Ende von "Strange Days"? Stell Dir vor die pixeligen Ausserirdischen aus "Space Invaders" kämen plötzlich in diese Szene - das wären dann "STRANGE INVADERS"  :D  ...und der vemeintliche Millennium Bug sieht dann wahrscheinlich genau so aus:


..naja und nach uns die Sintflut, denn am Tag darauf feiern Sergej und ich unseren gemeinsamen Geburtstag auf Michael Jordans Arche. Gepaart wird sich jedoch nicht, zumindest nicht zum Arterhalt [..doch das ist eine andere Geschichte...]. Und die Botschaft lautet unmissverständlich: "Wir kommen in Frieden!" Und ich komme garnicht, sondern geh jetzt mein neu aufgesetztes Windows fertiginstallieren, bevor wieder ein Jahrtausend verloren geht...




Peace, Love & guten Rutsch  :)
───────────────────────────────────────────────────────────────────────